
FORSCHUNGSSTELLE FÜR EUROPÄISCHE RECHTSENTWICKLUNG
UND PRIVATRECHTSREFORM
Leiter:
em. o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rudolf Welser
Stellvertretende Leiter:
Univ.-Prof. Dr. Verica Trstenjak
Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M.
Veröffentlichung der Forschungsstelle
Band XIV der Veröffentlichungen der Forschungsstelle mit den Ergebnissen der Tagung vom 29. und 30. November 2018 ist am 19. Juni 2020 erschienen. Er stellt den ersten von zwei Teilen zum Thema "Buchgeld und Bargeld" dar und behandelt die rechtlichen Unterschiede und Risiken nach den Rechtsordnungen der CEE-Staaten. Band XV thematisiert die Umsetzung der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie in den CEE-Staaten
Verleihung des Ehrendoktorates der Neuen Universität Laibach
Am 18. Dezember 2019 hat die Neue Universität Laibach Rudolf Welser im Rahmen einer feierlichen Verleihungszeremonie zu ihrem Ehrendoktor ernannt.
Symposium
Symposium der Forschungsstelle für Europäische Rechtsentwicklung und Privatrechtsreform
Die Forschungsstelle veranstaltete im Zusammenwirken mit dem Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz und der Heinrich Graf Hardegg'schen Stiftung am 21. und 22. November 2019 im Bundesministeriums für Justiz ein Symposium zum Thema
„Buchgeld und Bargeld - Die Umsetzung der zweiten Zahlungsdiensterichtlinie in den CEE-Staaten, Bitcoin und andere Kryptowährungen, E-Geld“
An der Veranstaltung nahmen Referenten aus den folgenden Staaten teil: Bosnien-Herzegovina, Deutschland, Griechenland, Italien, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Österreich.
Die Ergebnisse der Tagung werden demnächst in einem Tagungsband veröffentlicht (Band XV der Veröffentlichungen der Forschungsstelle).
Gefördert von der Österreichischen Notariatskammer, CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati - Partnerschaft von Rechtsanwälten, DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH, dem ÖRAK.
Verleihung des Titels "Doctor et professor honoris causa" der Eötvös Loránd Universität Budapest an Prof. Rudolf Welser
Am 10. Mai 2019 hat die Eötvös Loránd Universität Rudolf Welser im Rahmen einer feierlichen Verleihungszeremonie zu ihrem Ehrendoktor ernannt.
An der festlichen Veranstaltung nahmen neben vielen Gästen aus Österreich auch die österreichische Botschafterin in Ungarn Mag. Elisabeth Ellison-Kramer und der Vizedekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel teil.
em.o. Univ.-Prof. DDr. h.c. Dr. Rudolf Welser
Schottenbastei 10-16, Stiege I, 3. Stock
1010 Wien